Wir alle blicken auf ein völlig verrücktes Jahr 2020 zurück – alles war anders und für uns und sicher auch für Sie nicht immer einfach. Bereits im Frühjahr sorgte die Corona-Pandemie für große Einschnitte – Weinmessen, Veranstaltungen und Weinproben durften nur unter strengen Auflagen stattfinden und wurden mit dem ersten Lockdown komplett untersagt. Die im Anschluss beschlossenen Auflagen machten eine Durchführung von Weinmessen und sonstigen Veranstaltungen auch im Herbst und Winter unmöglich. Aktuell hat uns der zweite Lockdown voll im Griff. Das Jahr 2020 hat uns gelehrt, dass Zusammenhalt wichtiger ist denn je und so lassen wir die Veränderungen zu und nehmen sie an. „Wir können den Wind nicht ändern, aber wir können die Segel richtig setzen.“ (Aristoteles)

Das Jahr 2020 zeichnete sich für uns jedoch nicht nur durch die Corona-Pandemie aus, sondern erfreulicherweise auch durch ein wunderbares Jahr mit vielen Sonnenstunden, einer blühenden Landschaft und vitalen Weinbergen direkt vor unserer Haustür. So können wir vorweg ohne jeden Zweifel sagen: Die Weine unseres 2020er Jahrgangs werden sehr gut. Die Erträge unserer Weinberge ergaben dieses Jahr zwar aufgrund der partiell stark unterschiedlichen Niederschlagsmengen kein einheitliches Bild, die Qualität dafür umso mehr.

Das Weinjahr 2020 zeichnete sich nach einem milden Frühling wie schon in den Vorjahren durch einen heißen Sommer aus. Die Trockenheit der vergangenen zwei Jahre machte sich in den Böden unserer Weinberge durchaus bemerkbar – umso erleichterter sind wir, dass sich unsere Reben dank ihres tiefen Wurzelwerks hervorragend entwickelt haben. Dennoch ist die Niederschlagsmenge für uns einmal mehr zum entscheidenden Faktor für die Ertragsmenge geworden, welche dieses Jahr in unseren Gemarkungen sehr unterschiedlich auftrat.

Der Herbst wartete dann mit idealen Wetterbedingungen auf. Bei sommerlichen Tagen und kühlen Nächten wurde die Aromaausbildung in den Trauben optimal gefördert. Die Traubenlese selbst begann dieses Jahr Anfang September. Um einen langsamen und schonenden Vergärungsprozess zu gewährleisten, ernteten wir unsere vollreifen und kerngesunden Trauben ausschließlich in den frühen Morgenstunden bei kühlen Temperaturen.

Die roten Juwelen in unserem Weinkeller zeichnen sich durch eine satte Farbe und eine milde Säure aus. Die Weißweine präsentieren sich schon jetzt saftig und fruchtig und machen definitiv Lust auf mehr!

In diesem Sinne führt uns die Natur jeden Tag vor Augen, warum es sich lohnt mit viel Liebe, ausdauernd und nachhaltig zu Arbeiten. Wir sind gespannt, was die Zukunft für uns bereit hält und werden alles dafür tun, um gemeinsam mit Ihnen gut durch das nächste Jahr zu kommen. Gemeinsam haben wir die Chance auf ein glückliches, zufriedenes und gesundes Morgen. 

Ihre Familie Fluhr-Eller